Südfrankreich
Der benutzerfreundliche Südfrankreich-Reiseführer mit innovativem Tourenkonzept bringt Sie zu den schönsten Reisezielen in Südfrankreich. Entdecken Sie mit Polyglott on tour Aix-en-Provence und Cannes. Der Reiseführer enthält zusätzlich 22 Touren, z.B. an der Côte d'Azur.
Buch mit flipmap
144 Seiten, kartoniert
19x10x1 cm
Zum Einstieg gibt Ihnen die Reiseplanung (in blau) einen Überblick über die Reiseregion und stellt Ihnen die schönsten Touren vor. Weitere Stichworte dieses Kapitels: Klima und Reisezeit, Anreise und Reisen im Land, Sport und Aktivitäten sowie Unterkunft.
Im zweiten Teil Land & Leute (in Grün) erfahren Sie Wissenswertes vom Steckbrief über Geschichte, Natur und Kultur bis zu Festen und Veranstaltungen. An den ausführlichen Reiseteil Unterwegs in Südfrankreich (in rot) schliessen sich Infos von A-Z an.
Extras wie die Top 12, Special-Themen und Echt gut!-Listen sorgen dafür, dass Ihnen garantiert keine Highlights entgehen.
Unterwegs in Südfrankreich
Französische Alpen: Die grandiose Berglandschaft mit ihren schroffen Gipfeln und tiefen Schluchten bildet den spektakulären Rahmen für Outdooraktivitäten, und die Boomtown Grenoble sorgt dafür, dass man auch auf die Annehmlichkeiten der Stadt nicht verzichten muss.
Côte d'Azur: An der Küste zwischen Menton und Cassis locken nicht nur Traumstrände am azurblauen Meer und glamouröse High Society-Treffpunkte, sondern auch hübsche Bergdörfer im Hinterland und die Hinterlassenschaften berühmter moderner Künstler.
Rhône-Tal und Provence: Abseits der grossen Verkehrswege erstrecken sich sattgrüne Weinberge, blühende Felder und ausgedehnte Obstplantagen, weiter südlich flimmern im Licht des Midi römische Tempel und Theater, Olivenhaine und Zypressen.
Languedoc und Cevennen: An den endlosen Sandstränden des Golf von Lion wechseln moderne Ferienkolonien mit alten Fischerdörfern. Das Kontrastprogramm im Hinterland bilden Städte wie das mittelalterliche Carcassonne oder die ungezähmte Berglandschaft der Cevennen.
Französische Pyrenäen: Zwischen Perpignan und Bayonne hält man mit Stolz an alten Bräuchen fest und ist bestrebt, seine kulturelle Eigenständigkeit zu wahren. Von der bewegten Geschichte der Region künden die Ruinen trutziger Katharerburgen und mauerumwehrte Städte.
Der Südwesten: Das Spektrum dieser ungeheuer vielfältigen Region reicht von prähistorischen Stätten über mittelalterliche Wehrdörfer und Wallfahrtsstätten bis zu modernen Metropolen wie Toulouse und Bordeaux, die mit einem regen Kulturleben aufwarten
Einen dieser Südfrankreich-Reiseführer kannst du ergattern!
Weitere Polyglott Reiseführer gibt's hier: