Produktpiraterie ist längst kein Kavaliersdelikt mehr, sondern eine Straftat, die Konsumenten, die Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft schädigt. www.stop-piracy.ch
Am 27. Mai waren die Berner Teamchefin Gina und das Teammitglied Pascal zu Gast bei Moderatorin Gülsha von joiZone Health. www.joiz.ch
spend Poinzz
SEMANTIK
Molotow
Rap darf melancholisch sein. Rap darf Emotionen wecken und Rap darf auch etwas bewegen.
Wenn man SEMANTIK zuhört, lässt einen das Gefühl nicht los, dass es nicht nur darf, sondern manchmal sogar so sein muss. Ja, dass es zeitlose, echte Rapmusik geben muss, welche die Fahne einer Kultur hochhält, die sich schon immer zwischen den beiden Extremen der völligen Hoffnungslosigkeit und dem exzessiven Feiern und Party machen bewegt hat.
Seit über zehn Jahren ist der 31 jährige Stadtzürcher in diesem Rap-Game präsent , das sich in eben dieser Zeit so grundlegend verändert hat, dass sich viele damit nicht mehr identifizieren können. "Molotow" ist kein Rap-Neuanfang, ist nicht auf den Auto-Tune Zug aus Übersee aufgesprungen und auch die Beats sind nicht von der neuen Black Eyed Peas Scheibe inspiriert.
"Das Album ist straight Rap und wenn du HipHop nicht magst, wirst du das Album auch nicht verstehen!",gibt der Rapper, welcher sich auch ausser kantonaler Beliebtheit erfreuen darf, ohne Umschweife zu. Vielleicht kommen die Songs genau deshalb mit so viel Sprengkraft daher.
SEMANTIK führt uns durch die dunklen Gassen und die unerzählten Geschichten von Zürich, ohne jemals einer Pseudo-Ghettoromantik zu verfallen. Das Album ist ein Cocktail geworden, der mehr zu einer Strassenschlacht als an eine Party passt. "Molotow" ist der Rapshit, den wir so lange vermisst haben!
Eine dieser Scheiben kannst du ergattern!
Legale Downloads, weitere CDs und mehr gibt's hier: