Die Poinzz Strategie zum Schutz der Persönlichkeitsrechte erstreckt sich auf das Erfassen und Verwenden persönlicher Daten, die im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft im Poinzz Memberclub erhoben werden. Beispielsweise dann, wenn Interessierte die Poinzz Website besuchen und sich als Mitglied registrieren, wenn Mitglieder Poinzz Veranstaltungen besuchen und dort entsprechende Angaben machen und wenn Mitglieder an Poinzz Aktionen (Produkte, Belohnungen, Dienstleistungen, Events) teilnehmen.
Welche Daten werden erfasst?
Mitglieder des Poinzz Memberclubs haben auf der Poinzz Website folgende Angaben zu machen: Name, Vorname, vollständige Adresse, Geburtsdatum, eMail-Adresse, Handynummer und Passwort. Mit eMail-Adresse und Passwort erhält jedes Poinzz Mitglied Zugriff auf sein persönliches Poinzz Konto. Jedes Mitglied stellt sicher, dass dieses Passwort keinen Drittpersonen zugänglich gemacht wird. Das Passwort kann jederzeit geändert werden.
Darüber hinaus erfassen wir bei bestimmten Gelegenheiten Informationen zu Marktforschungs- und Auswertungszwecken, beispielsweise bei Befragungen via eMail, SMS oder an Poinzz Veranstaltungen. Befragungen vor Ort werden ausschliesslich durch autorisierte Poinzz Mitarbeiter durchgeführt. Poinzz verpflichtet sich, alle erhaltenen Angaben streng vertraulich zu behandeln.
Des weiteren erfassen wir Daten der Memberaktivitäten. Konkret werten wir aus, welche Clubmitglieder welche Poinzz Veranstaltungen besuchen, bzw. welche Poinzz Mitglieder von welchen Aktionen Gebrauch machen. Anhand dieser Daten können wir ermitteln, welche Informationen für unsere Clubmitglieder wirklich nützlich sind und welche Angebote von Poinzz unsere Mitglieder am meisten interessieren. Immer dann, wenn Poinzz Partner Einsicht in diese Nutzerdaten erhalten, stellen wir sicher, dass diese Daten anonymisiert sind.
Wenn ein Nachrichtenbrett (Bulletin Board) oder ein Chatroom auf der Poinzz Website besucht wird, ist zu bedenken, dass sämtliche Informationen, die mitgeteilt werden, von anderen Benutzern eingesehen werden können. Informationen, die an eines dieser Foren übermittelt werden und die Rückschlüsse auf die jeweilige Person zulassen, können von anderen gelesen, erfasst und dazu verwendet werden, unaufgefordert Nachrichten zu senden. Poinzz ist nicht für die Informationen verantwortlich, die aus eigener Veranlassung an diese Foren übermittelt werden und möglicherweise Rückschlüsse auf die jeweilige Person zulassen.
Wozu werden die persönlichen Daten verwendet?
Alle persönlichen Daten werden zur Verwaltung des Poinzz Kontos, zur Teilnahme an Poinzz Aktionen und zur Information der Mitglieder verwendet. Jedes Mitglied erhält alle 14 Tage einen Poinzz eMail Newzzletter mit Informationen zu Poinzz, mit Hinweisen auf Poinzz Veranstaltungen, mit Inseraten von Partnerunternehmen und -organisationen und mit Hinweisen zu aktuellen Poinzz Aktionen. Wenn Mitglieder uns bei der Registrierung dazu berechtigen, erhalten sie gegebenenfalls auch Informationen aufs Handy. Werden von Poinzz kostenpflichtige SMS/MMS Mitteilungen verschickt, weisen wir bei der Ausschreibung dieser Kampagnen den gesetzlichen Vorschriften entsprechend auf diese Kosten hin. Sind Mitglieder mit Schweizer Handyverträgen / Prepaidcards beim Empfang der Meldungen nicht in der Schweiz, werden die entsprechenden Roaming-Kosten direkt abgebucht.
Selbstverständlich können Poinzz Member in der Memberzone uns jederzeit die Berechtigung zum Versand des eMail Newzzletters und der SMS- und MMS-Meldungen entziehen.
Wann geben wir persönliche Daten weiter?
Poinzz nimmt den Schutz der Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Wir versichern, dass Poinzz alle Kontaktinformationen an andere Organisationen und Firmen weder verkauft noch verleiht. Werden persönliche Daten zur Ausführung bestimmter Dienstleistungen an externe Firmen übergeben, sind diese verpflichtet, diese Daten im Einklang mit der Poinzz Strategie zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zu schützen. Mitunter kann es für Poinzz von Vorteil sein, bestimmte persönliche Daten von Mitgliedern Unternehmen, die für Poinzz tätig sind, zur Verfügung zu stellen, um den Mitgliedern im Namen von Poinzz Produkte, Leistungen und Informationen zu liefern.
Mitunter können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgängen gezwungen sein, die persönlichen Daten offen zu legen. Ausserdem können wir Informationen über Mitglieder offen legen, wenn wir der Überzeugung sind, dass dies für die nationale Sicherheit, den Gesetzesvollzug oder andere öffentliche Interessen notwendig ist.
Wie schützen wir die persönlichen Daten?
Poinzz ergreift Vorsichtsmassnahmen, einschliesslich verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren, um alle persönlichen Daten von Mitgliedern vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Poinzz verwendet auf allen Websites, auf denen persönliche Angaben gemacht werden müssen, zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Wenn Mitglieder auf unserer Website Informationen eingeben wollen, müssen Sie einen SSL-fähigen Browser wie beispielsweise Safari, FireFox, Netscape Navigator 4.7 (oder neuer) oder Internet Explorer 5.0 (oder neuer) verwenden. Dadurch wird die Vertraulichkeit der persönlichen Angaben über das Internet gewährleistet.
Integrität der persönlichen Daten
Poinzz hat Schutzmassnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass alle persönlichen Daten von Poinzz Mitgliedern für die beabsichtigten Verwendungszwecke stets richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Selbstverständlich hat jedes Mitglied jederzeit das Recht, auf die bereitgestellten persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu ändern. So können Poinzz Member uns helfen, dass alle Kontaktinformationen und Voreinstellungen richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Member sind angehalten, diese Informationen von Zeit zu Zeit zu überprüfen und bei Bedarf die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.
Logfileauswertungen und andere Technologien
Wie auf vielen Websites üblich, verwenden auch wir auf der Poinzz Website eine Logfileauswertung und andere Technologien, um Aufschluss darüber zu erhalten, welche Bereiche unserer Website besonders beliebt sind, wie sich unsere Besucher auf der Website bewegen und wie viel Zeit sie in den verschiedenen Bereichen verbringen. Darüber hinaus verwenden wir unterschiedliche Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Online-Werbung effektiv ist und Mitglieder auch tatsächlich auf unsere Aktivitäten, wie beispielsweise Poinzz Veranstaltungen und Angebote von Poinzz Partnern, aufmerksam gemacht werden. Wir verwenden auch Technologien, um den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren, damit wir die Gestaltung und Funktionalität der Website weiter verbessern können, und um die Effizienz der Kommunikation mit den Poinzz Mitgliedern zu untersuchen. Des Weiteren verwenden wir verschiedene Technologien, um die Website besser auf die Bedürfnisse der Mitglieder auszurichten und die Bequemlichkeit beim Navigieren zu optimieren.
Wenn wir beispielsweise den Vornamen eines Mitglieds kennen, können wir das Mitglied beim nächsten Besuch auf der Poinzz Website oder im eMail Newzzletter persönlich ansprechen.
Wie die meisten Websites werden auch von uns bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Browser-Typ, Internet-Service-Provider (ISP), Verweis-/Endseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitmarken und Clickstream-Daten.
Wir verwenden diese Informationen, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen, zur Analyse von Trends, zur Verwaltung der Website, zur Rückverfolgung der Benutzerschritte beim Navigieren auf der Website und zum Erfassen demografischer Daten zu unserer Benutzerbasis. Wir verwenden die erfassten Informationen nicht, um aufgrund dieser Daten direkt an die betreffenden Personen heranzutreten.
Im eMail Member Newzzletter verwenden wir auch so genannte "Click-through URLs", die mit Inhalten auf unserer Website verknüpft sind. Wer in eine solche URL-Adresse klickt, passiert unseren Webserver, bevor er/sie zu der eigentlichen Zielwebsite gelangt. Wir verfolgen diese "Click-through"-Daten, um zu ermitteln, welches Interesse an bestimmten Themen besteht, und um die Effizienz der Kommunikation mit unseren Mitgliedern zu messen. Wer vermeiden möchte, dass solche Daten erfasst werden, unterlässt es, in eMails in Text- oder Grafiklinks zu klicken.
Mit dem Einsatz von entsprechenden Technologien können wir überprüfen, ob eMails geöffnet wurden. So können wir sicherstellen, dass wir nur solche Nachrichten versenden, die unsere Mitglieder auch wirklich interessieren. Alle diese Daten werden in einer sicheren Datenbank gespeichert.
Unser gesamtes Engagement zum Schutz der Persönlichkeitsrechte unserer Mitglieder
Wie bereits erwähnt, nimmt Poinzz den Schutz der Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Damit die Sicherheit der persönlichen Daten gewährleistet ist, werden die vorliegenden Richtlinien an alle Poinzz MitarbeiterInnen weitergegeben und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte innerhalb des Poinzz Memberclubs streng umgesetzt. Darüber hinaus erfassen wir wissentlich keine persönlichen Daten von unter 16-jährigen und senden diesen auch keine Aufforderungen zur Angabe persönlicher Daten.
Integrierte Links
Die Poinzz Website enthält Links zu Websites anderer Unternehmen und Organisationen. Für die Inhalte dieser Websites und den Umgang dieser Unternehmen und Organisationen mit Persönlichkeitsrechten ist Poinzz nicht verantwortlich. Wir empfehlen daher, sich bei diesen Unternehmen und Organisationen nach deren Strategien zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zu erkundigen.
Fragen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte
Bei Fragen oder Bedenken zur Poinzz Strategie zum Schutz der Persönlichkeitsrechte oder zur Datenverarbeitung können Poinzz Mitglieder mit uns Kontakt aufnehmen. Nachrichten an [email protected] beantworten wir innert 30 Tagen. Wenn ein Mitglied kein Interesse daran hat, Informationen zur Kampagne Poinzz bzw. zu den Aktionen und Veranstaltungen von Poinzz zu erhalten, kann es die persönlichen Kontaktinformationen und Voreinstellungen in der Memberzone jederzeit entsprechend aktualisieren. Wenn wir davon in Kenntnis gesetzt werden, dass die Verwendung der Mitgliederangaben für einen bestimmten Zweck nicht gewünscht wird, werden wir diesem Wunsch selbstverständlich entsprechen. Poinzz ist berechtigt, die Poinzz Strategie zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Zeit zu Zeit anzupassen. Werden an der Strategie wesentliche Änderungen vorgenommen, wird eine entsprechende Mitteilung zusammen mit der aktualisierten Version der Strategie auf unserer Website veröffentlicht.
|